LR Dörfel: Damit eine wirtschaftliche nicht zur persönlichen Krise wird: Psychosoziale Beratungsstelle Braunau unterstützt in Krisensituationen
Damit eine wirtschaftliche nicht zur persönlichen Krise wird: Psychosoziale Beratungsstelle Braunau unterstützt in Krisensituationen
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und des Stellenabbaus in vielen Betrieben wird das Angebot an psychosozialer Beratung des Landes Oberösterreich und der pro mente OÖ verstärkt in Anspruch genommen.
Im Rahmen eines Lokalaugenscheins besuchte Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Klaus Mühlbacher, Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher, der Leiterin der Psychosozialen Beratungsstellen Innviertel Mag.a Elke Hellmann sowie Mag.a Eva Schöppl die psychosoziale Beratungsstelle in Braunau, die von pro mente OÖ betrieben wird. Dabei überzeugte sich Dörfel persönlich von den unterstützenden Maßnahmen, die dort angeboten werden. "Ein Jobverlust ist zweifelsohne eine Ausnahmesituation, die jedoch nicht zwangsläufig in einer psychischen Belastung münden muss", betonte Dörfel. "Unser Ziel ist es, Betroffene dabei zu unterstützen, mit belastenden Ereignissen besser umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln", so der Landesrat weiter.
Das Sozialressort des Landes Oberösterreich und pro mente OÖ setzen mit den psychosozialen Beratungsstellen wichtige Impulse, um Menschen in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Schwerpunktmäßig werden angeboten:
- Krisenhilfe OÖ (telefonisch, online (via Chat), persönlich)
- Krisenhilfe der katholischen und evangelischen Telefonseelsorge
- Schuldnerberatung & Schuldnerhilfe
Rückfragen & Kontakt
Thomas Schachner, BEd
Presse LR Dörfel
Telefon: +43 732 77 20-173 08, +43 664 600 72-173 08
E-mail: thomas.schachner@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |
https://www.ots.at/presseaussendung/OTM_20250110_OTM0012/lr-...Quelle: OTM0012 am 10.01.2025 12:39 Uhr